Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Homepage!

Der Kultur- und Förderverein Kirchlinteln e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Lintler Krug mit Leben, speziell mit kulturellem zu füllen.  Seit seiner Restaurierung ist der „Krug“ mit seinen Gebäuden und dem Garten ein Anziehungspunkt für den Ort Kirchlinteln, für seine Bewohner und Besucher.

Sehen Sie sich auf unseren Seiten um und informieren Sie sich über aktuelle Themen und Termine. Bei Fragen, Anregungen oder Kritik, sprechen Sie uns einfach an.

Ihr
Vorstand
des Kultur- und Fördervereins Kirchlinteln e.V.

Frühlingskonzert am 23. März 2025

Wo? Lintler Krug
Wann: 23.03.2025 ab 13.00 Uhr

Programm:

  • 13:00 Uhr – Kinderchor der Lintler Geest-Schule
  • 14:15 Uhr – Vielharmonie
  • 15:15 Uhr – Rolf Sievert
  • 15:45 bis 16:30 Uhr – große Kaffeepause
  • 16:30 Uhr – Lintler Chor
  • 17:00 Uhr – Schulband der Schule am Lindhoop

Kaffee, Kuchen und Getränke ab 14:00 Uhr

Eintritt frei

KuFö mit neuem Vorstand

Übergabe der Blume an Bernt Heller
Ingrid Berger und Uwe Niebuhr dankten Berndt-Uwe Heller (li.) mit einer Hortensie. Foto: Karl-Heinz Berger

Auf der Mitgliederversammlung am Freitag, 7. Februar, im Lintler Krug wählten die anwesenden Mitglieder des Kultur- und Förderverein Kirchlinteln e.V. einen neuen Vorstand. Vorher jedoch wurde der langjährige Vorsitzende Berndt-Uwe Heller, der nicht wieder antrat, für seine unermüdliche und erfolgreiche Arbeit für den Verein geehrt. Ingrid Berger dankte ihm für seine langjährige Arbeit im Vorstand und für die gute Zusammenarbeit. Aus den Händen der neuen Vorsitzenden Ingrid Berger, unterstützt von ihrem Stellvertreter Uwe Niebuhr, erhielt er eine Hortensie, an der er lange Freude haben soll.

Die Vorstandswahlen ergaben folgendes Ergebnis:
Vorsitzende: Ingrid Berger
Stellvertretender Vorsitzender: Uwe Niebuhr
Kassenwartin: Vera Lampmann
Schriftführerin: Alexandra Heller
stellvertretende Schriftführerin: Conny Golisch
Medienwartin: Sigrid Lindhorst

 

„Die Odyssee der Hanni Baumgarten“ – Ein beeindruckendes Theaterstück

Im voll besetzten Saal des Lintler Krugs erlebten die Zuschauerinnen und Zuschauer am 25. Janaur 2025 das beeindruckende Theaterstück „Die Odyssee der Hanni Baumgarten“.

Das Stück spielt zur Zeit des Nationalsozialismus, ist aber trotzdem vom Inhalt sehr aktuell. Es geht um Antisemitismus und damit auch um jede Form der Ausgrenzung und Verfolgung von Menschen, die bestimmten Gruppen angehören. Und es geht um Flucht und Vertreibung und die Hoffnung, eine neue Heimat zu finden.

Das Stück handelt von der wahren Geschichte der Jüdin Hanni Baumgarten, die als Jugendliche den Nationalsozialismus in Verden erlebte und dann nach Palästina auswanderte. „„Die Odyssee der Hanni Baumgarten“ – Ein beeindruckendes Theaterstück“ weiterlesen

Die Odyssee der Hanni Baumgarten oder der Traum vom gelobten Land

Theaterstück im Lintler Krug

Vier Künstler:innen beschäftigen sich mit einer unglaublichen, aber wahren Geschichte: der Geschichte der Jüdin Hanni Baumgarten, die als Jugendliche die NS-Zeit in der kleinen niedersächsischen Stadt Verden an der Aller erlebte.

Sie kam nach dem frühzeitigen Tod ihrer Eltern 1929 in die kleine niedersächsische Stadt Verden, erlebte hier die letzten Jahre der Weimarer Republik, die Repressalien der Nazizeit, die Novemberpogrome (auch in Verden brannte die Synagoge) und beschloss 1940 nach Palästina auszureisen. „Die Odyssee der Hanni Baumgarten oder der Traum vom gelobten Land“ weiterlesen

Wilhelm Busch in Szene gesetzt

Wilhelm BuschAls weiteres Highlight der diesjährigen Veranstaltungen freut sich der Verein wieder Peter von Sassen mit einer Multimedia Reportage mit Live-Kommentar „Wilhelm Busch in Szene gesetzt“ präsentieren zu können.

Wilhelm Busch gilt noch immer als berühmtester Niedersachse – und ist immer noch einer der weltweit bekanntesten Zeichner und Poeten. Ein Mann, über den Albert Einstein gesagt hat, er sei einer der „treffsichersten Dichter aller Zeiten“.
„Wilhelm Busch in Szene gesetzt“ weiterlesen

Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Das vierköpfige Ensemble

Auf Einladung des Kultur- und Förderverein Kirchlinteln e.V. gibt die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen ein Konzert im Lintler Krug unter dem Titel

›An English Phantasy‹

Mit der Kammermusikreihe pflegen die Musikerinnen und Musiker der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen jene musikalischen Qualitäten, in denen auch der Erfolg des philharmonischen Orchesters wurzelt: „Deutsche Kammerphilharmonie Bremen“ weiterlesen