Unser Programm für das zweite Halbjahr 2023 einschließlich der Termine für die Kulturfahrradrunde (unten)
sowie Vorschau für das erste Halbjahr
Hier herunterladen: Newsletter Juli 2023 mit Programm für das 2. Halbjahr
Kultur- und Förderverein Kirchlinteln e.V.
Termine und Nachrichten rund um kulturelle Aktivitäten in Kirchlinteln
Unser Programm für das zweite Halbjahr 2023 einschließlich der Termine für die Kulturfahrradrunde (unten)
sowie Vorschau für das erste Halbjahr
Hier herunterladen: Newsletter Juli 2023 mit Programm für das 2. Halbjahr
OPAS STUBE, das sind in der Ursprungsbesetzung:
OPAS STUBE ist Deutschrock aus dem Norden. Mal melancholisch, mal rockig, aber nie langweilig. Die Formation weiß nicht nur mit mitreißenden und eingängigen Melodien zu überzeugen, sondern auch die Texte haben es in sich. „Freitag, 16. Juni 2023 um 19:30 Uhr: Hut-Konzert mit der Band „Opas Stube“ im Lintler Krug“ weiterlesen
Liebe Mitglieder und Freund*innen des Kultur- und Fördervereins Kirchlinteln e. V.,
in dem Newsletter sind alle Informationen zu unseren geplanten Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2023 zu finden. Auch für das zweite Halbjahr sind schon Veranstaltungen geplant, die als Vorschau angefügt sind.
Auf Einladung des Kultur- und Fördervereins Kirchlinteln e. V. geben Sabine Loredo-Silva (Gesang) und Jessica Breitlow (Keltische Harfe) am Samstag, 12. November 2022 um 19:30 Uhr ein Konzert mit dem Titel „Keltische Lieder und Harfenklänge“ im Lintler Krug in Kirchlinteln.
Das Duo präsentiert eine Auswahl von keltischen Liedern aus Schottland, Irland, Wales und der Bretagne.
Unter Anderem stehen Lieder und Instrumentalstücke von Turlough O`Carolan, einem der bekanntesten irischen Barden, der 1670 geboren wurde, auf dem Programm. Noch heute gilt er mit über 200 überlieferten Kompositionen als Irlands größter Nationalkomponist.
Eine Produktion von Theater SpielArt e.V.
Erstaufführung durch Theater SpielArt e.V.!
Der 24. Februar 2022 markiert eine Zeitenwende. Mit dem bis vor wenigen Wochen noch für absurd gehaltenen Angriffskrieg Putins, hat sich Russland doch aus der Staatengemeinschaft der zivilisierten Völker auf absehbare Zeit verabschiedet.
Die Geißel der Pandemie wird durch die Gräueltaten der Putin’schen Truppen auf erschreckende Weise abgelöst, Europa fokussiert sich neu und wir müssen umdenken, steht doch nichts Geringeres als die Freiheit in Europa auf dem Spiel.
„SZENISCHE LESUNG „GEGEN KRIEG UND GEWALT““ weiterlesenDann mal los zur Kulturfahrradrunde für Jedefrau und Jedermann des Kultur- und Fördervereins Kirchlinteln e.V.. Gestartet wird am Freitag, den 16.09.2022 und am 14.10.2022 jeweils um 17:00 Uhr. Treffpunkt ist um 16:45 Uhr am Lintler Krug, Hauptstraße 11 in Kirchlinteln.
Grundsätzlich wird auch wieder auf alle Fahrradfahrer, egal ob zwölf oder 80 Jahre, Rücksicht genommen. Auffällige Kleidung und ein entsprechender Fahrradhelm währen wünschenswert.
Die Veranstaltung findet unter den am Tag der Veranstaltung geltenden Corona-Regeln statt!
Am 9. Juli gab es auf dem Schützenplatz und im Alten Kohlenförder Weg zur Feier des Gemeinde-Jubiläums Angebote für Kinder. Der Kultur- und Förderverein Kirchlinteln hatte zu diesem Anlass Eva Spilker mit ihrem Regenbogen-Puppentheater engagiert. Sie spielte mit viel Schwung und Humor das Stück „Rübezahns Puppenzirkus“.
„Das Regenbogenpuppentheater spielte ein Zirkusstück“ weiterlesenDer Fotograf Alexander Tempel, der in Odeweg lebt, hält einen Vortrag und zeigt Fotos zu seinem Buch „Glücksumwege“. Es wird voraussichtlich mindestens eine der Personen, mit denen er für sein Buch Interviews geführt hat, dabei sein.
Vier Monate lang reiste der Fotograf Alexander Tempel durch die Alpen, um Glück und Zufriedenheit zu fotografieren. Dabei begegnete er Almwirten, Ziegenbauern, Hoteliers, Rangern und Lebenskünstlern und führte teifgründige Gespräche mit ihnen.
Alle Protagonisten eint: Sie haben eine oder mehrere Krisen durchlebt, bewältigt und schließlich das Glück gefunden. Eine Inspiration zur Veränderung, ein Wegweiser zum Glück!
Mittwoch, 24. August um 19:30 Uhr im Lintler Krug
Einlass 19:00 Uhr
Eintritt: 5,00 € an der Abendkasse (kein Vorverkauf)
Liebe Fahrradfreunde,
aufgrund der sehr schlechten Wetterprognose (Gewitterwarung) verschieben wir die für den 20. Mai 2022 geplante Runde auf Montag den 23.05.2022.
Treffpunkt 16.45 Uhr am Lintler Krug, Abfahrt 17.00Uhr
Über deine/ eure Teilnahme würde ich mich sehr freuen.
„Immer Luft unter dem Reifen“
Kultige Grüße
Bernie Heller