KuFö mit neuem Vorstand

Übergabe der Blume an Bernt Heller
Ingrid Berger und Uwe Niebuhr dankten Berndt-Uwe Heller (li.) mit einer Hortensie. Foto: Karl-Heinz Berger

Auf der Mitgliederversammlung am Freitag, 7. Februar, im Lintler Krug wählten die anwesenden Mitglieder des Kultur- und Förderverein Kirchlinteln e.V. einen neuen Vorstand. Vorher jedoch wurde der langjährige Vorsitzende Berndt-Uwe Heller, der nicht wieder antrat, für seine unermüdliche und erfolgreiche Arbeit für den Verein geehrt. Ingrid Berger dankte ihm für seine langjährige Arbeit im Vorstand und für die gute Zusammenarbeit. Aus den Händen der neuen Vorsitzenden Ingrid Berger, unterstützt von ihrem Stellvertreter Uwe Niebuhr, erhielt er eine Hortensie, an der er lange Freude haben soll.

Die Vorstandswahlen ergaben folgendes Ergebnis:
Vorsitzende: Ingrid Berger
Stellvertretender Vorsitzender: Uwe Niebuhr
Kassenwartin: Vera Lampmann
Schriftführerin: Alexandra Heller
stellvertretende Schriftführerin: Conny Golisch
Medienwartin: Sigrid Lindhorst

 

„Die Odyssee der Hanni Baumgarten“ – Ein beeindruckendes Theaterstück

Im voll besetzten Saal des Lintler Krugs erlebten die Zuschauerinnen und Zuschauer am 25. Janaur 2025 das beeindruckende Theaterstück „Die Odyssee der Hanni Baumgarten“.

Das Stück spielt zur Zeit des Nationalsozialismus, ist aber trotzdem vom Inhalt sehr aktuell. Es geht um Antisemitismus und damit auch um jede Form der Ausgrenzung und Verfolgung von Menschen, die bestimmten Gruppen angehören. Und es geht um Flucht und Vertreibung und die Hoffnung, eine neue Heimat zu finden.

Das Stück handelt von der wahren Geschichte der Jüdin Hanni Baumgarten, die als Jugendliche den Nationalsozialismus in Verden erlebte und dann nach Palästina auswanderte. „„Die Odyssee der Hanni Baumgarten“ – Ein beeindruckendes Theaterstück“ weiterlesen

Kultur-Fahrradrunde macht Sommerpause

Die Kultur-Fahrradrunde des Kultur- und Fördervereins Kirchlinteln e.V. macht im Juli Sommerferien, um dann am 30.08. und 27.09.2019 zu den nächsten Fahrradtouren zu starten.

Treffen ist dann wieder jeweils um 16:45 Uhr am Lintler Krug, Hauptstraße 11 in Kirchlinteln.

Die Veranstalter freuen sich bereits jetzt auf viele fahrradbegeisterte Mitfahrer.

Weihnachten kann kommen

Etliche Freiwillige haben sich gefunden, um auf dem Platz des Lintler Kruges wieder einen Weihnachtsbaum aufzustellen.

Nachdem dieser weihnachtliche Schmuck in den letzten Jahren gefehlt hatte, freuen sich nun die aktiven Helfer Werner und Oliver Carstens, Günter Kreller, Hartmut Beimes und Lutz Blütling, dass es in diesem Jahr nun wieder möglich gemacht werden konnte.

Gespendet wurde der mehr als 4 m hohe Baum von Gerhard Cordes aus Kirchlinteln, während Werner Carstens mit seinem Trecker für den Transport sorgte. Damit der Baum auch in weihnachtlichem Glanz erstrahlen kann, kam der Kultur- und Förderverein für die Lichterketten auf.

Foto: Hartmut Beimes

Radio Bremen zu Besuch im Lintler Krug

Das „Singen unter den Linden“ erfreut sich immer mehr Beliebtheit, so hört man es auch im Interview mit dem Radiosender Bremen 1 am 08. Januar.

Wir bitten Platz zu nehmen!

Seit kurzem gibt es am Lintler Krug zwei weitere Bänke, die jeden dazu einladen, darauf Platz zu nehmen. Sei es, um die schöne Aussicht in den Krug-Garten zu genießen oder auch einfach nur darauf auszuruhen.

Die hochwertigen und bequemen Holzbänke wurden von den Waldheim Werkstätten gefertigt.  Ermöglicht wurde die Anschaffung durch eine gemeinsame Finanzierung der Initiative „Kino im Krug“ und des Kultur- und Fördervereins Kirchlinteln e.V.

von li. nach re.: Bernie Heller, Rosemarie und Hartmut Beimes, Sigrid Lindhorst, Anke Cordes, Bärbel Heller, Elke Beckmann, Renate und Hermann Meyer

von li. nach re.: Bernie Heller, Rosemarie und Hartmut Beimes, Sigrid Lindhorst, Anke Cordes,
Bärbel Heller, Elke Beckmann, Renate und Hermann Meyer.
Foto: Harald Röttjer

Kultur- und Förderverein Kirchlinteln ohne 1. Vorsitzende

Nachfolger für Sigrid Lindhorst wird noch gesucht

Zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung hatte jüngst der Kultur- und Förderverein Kirchlinteln e.V. eingeladen, damit die Mitglieder sich ein Bild von der Arbeit des Vorstands machen könnten. So wurden die verschiedenen Veranstaltungen des letzten Vereinsjahres vorgestellt, -wie z.B. Vorträge, Konzerte oder eine Lesung für Kinder-, die meistens auch gut besucht waren. „Kultur- und Förderverein Kirchlinteln ohne 1. Vorsitzende“ weiterlesen